Alle Episoden

SEO für Coaches, Berater und Trainer? #13

SEO für Coaches, Berater und Trainer? #13

17m 39s

Macht SEO für Coaches, Berater, Trainer, Experten und Gurus Sinn?

Keine andere Nische wie die Coaching- und Consulting-Nische ist mitunter durch das schnelle Wachstum der Baulig Brüder Andreas Baulig und Markus Baulig im deutschsprachigen Raum so präsent geworden.

Überall schießen Coaches aus der Erde - Abnehmcoaches, Datingcoaches, Businesscoaches uvm..

Was man aber wissen muss: Nach all diesen Keywords wird fast überhaupt nicht gesucht.

Nichts desto trotz sind die Abnehm- bzw. Fitnessnische, die Dating- bzw. Beziehungsnische und die Business- und Finanznische die größten und profitabelsten Nischen überhaupt.

Hier gibt es zahlreiche Keywords - die Menschen suchen nunmal nach all ihren Problemen...

SEO für Anwälte und Rechtskanzleien? #12

SEO für Anwälte und Rechtskanzleien? #12

13m 12s

Macht SEO für Anwälte Sinn?

Aktuell sprechen wir in den WOLF OF SEO Podcast Episoden sehr intensiv über die verschiedenen Nischen, die es gibt. In den letzten Episoden haben wir uns ganz genau B2B-SEO-Strategien und SEO für Ärzte näher angeschaut.

Wie jeder weiß ist eine individuell adaptierte SEO-Strategie das A&O für den progressiven SEO-Erfolg.

In dieser speziellen Nische ist es aber entscheidend, ob ich fachlich sehr spezialisiert bin oder nicht.

Denn es gilt:
➜ Spezialisierte Themen: Kunden sind bereit eine gewisse Strecke und Zeit in Kauf zu nehmen
➜ Allgemeine Themen: Kunden möchten einen lokalen Ansprechpartner vor Ort

Grundsätzlich würde...

Wie setze ich eine B2B SEO Strategie auf? #10

Wie setze ich eine B2B SEO Strategie auf? #10

11m 30s

Wie sieht eine SEO-Strategie für B2B-Dienstleister ganz genau aus?

Erster Schritt bei Shops: Produkt- und Kategorieseiten erstellen und diese auf transaktionale Keywords optimieren.

Das sind die Klassiker wie “sauna kaufen”, “sofa kaufen” oder “handtasche beige”.

Im Prinzip gilt dasselbe für B2B: Es braucht Leistungsseiten für die einzelnen Dienstleistungen.

Transaktionale Keywords im B2B sehen so aus: “buchhaltung berlin”; “wirtschaftsprüfung berlin” oder auch “existenzgründung berlin”

Aber auch übergeordnete Keywords wie “steuerberater berlin”, “email marketing agentur”; “seo agentur berlin” stehen im Fokus.

Ansonsten erstellen wir mit unseren Kunden bei komplizierten Themen “Cold-Friendly” Seiten.

Beispiel: Für einen Smart-Home Anbieter würde sich eine Seite anbieten,...

Wie schreibe ich SEO Content? #9

Wie schreibe ich SEO Content? #9

9m 8s

Wenn ich “SEO-Texte” von Freelancern sehe, wird mir schlecht

Was ist eigentlich mit SEO-Content los?

Die wenigsten Copywriter wissen, worauf es bei SEO-Texten wirklich ankommt.

90% der SEO-Texte, die mir vorgehalten werden, können gar nicht ranken.

SPOILER: Das Problem liegt in der Länge des Textes und der eindimensionalen Keywordoptimierung.

Grundsätzlich gilt: Mehr ist Mehr!
Die meisten Texte sind grundsätzlich viel zu kurz.
Longtails- werden neben dem Shorttail-Keywords völlig vernachlässigt.

In der neuesten WOLF OF SEO-Episode sprechen wir genauer darüber:

Wie lang sollten SEO-Texte mindestens sein?
Außerdem gehen wir genauer auf unterschiedliche Content-Typen ein:

Produktseiten

Kategorieseiten

Dienstleistungsseiten

Blogbeiträge

Wenn du dich...

Wann lohnt sich der Blog? #8

Wann lohnt sich der Blog? #8

13m 7s

Muss es bei SEO eigentlich immer ein Blog sein?

In meinen Gesprächen mit Selbstständigen und Unternehmern, die bereits SEO machen, höre ich oft: "Ja, wir haben doch einen Blog." Doch hier liegt der Knackpunkt - ein Blog allein bringt es einfach nicht. Nur mit einem Blog bekommst du nicht die gewünschten Kunden auf deine Webseite und erreichst nicht deine angestrebte Zahl an Verkäufen. Nach dieser Realisierung kommt es oft dazu, dass SEO aufgegeben wird - aber das muss doch nicht sein!

In der neuesten Episode des WOLF OF SEO Podcasts teile ich meine Erkenntnisse darüber, wann ein Blog wirklich notwendig...

Richtige SEO Suchintention für heißen Traffic #7

Richtige SEO Suchintention für heißen Traffic #7

10m 8s

Wie bekomme ich mit SEO heißen Traffic auf meine Seite?

Wenn Leute an SEO denken, denken sie erstmal an einen Blog oder irgendwelchen informativen Content. Das ist auch schön und gut, aber funktioniert nur, wenn man den richtigen Funnel dazu hat und aus informativen Suchanfragen über einen E-Mail-Funnel zahlende Kunden macht - dann kann man das gut spielen.

Ansonsten würde ich jedem Dienstleister oder Onlineshop-Founder ans Herz legen, kommerzielle und transaktionale Suchanfragen zu nutzen und diesen Weg zu gehen - denn hier findest du den Traffic, der wirklich direkt kaufen will. Diese Suchanfragen führen zu Umsatz und Kunden - doch...

Wann brauche ich für ein Keyword eine eigene Seite? #6

Wann brauche ich für ein Keyword eine eigene Seite? #6

10m 12s

Keywords überlappen - und am Ende rankt gar nichts bei Google?

Immer wieder bekomme ich die Frage im SEO: “Wann brauche ich für ein Keyword eine eigene Seite?” Eigentlich ist die Antwort auf diese Frage gar nicht so kompliziert.

Womit wir aber schon beim größten Problem von SEO sind - im SEO werden viele Themen oft komplizierter gemacht, als sie wirklich sind. Und genau deshalb bleibt SEO für viele ein großes Fragezeichen und schwer greifbar, was darin resultiert, dass mit SEO gar nicht erst gestartet oder es ewig vor sich her geschoben wird.

Aus diesem Grund widmen wir uns in...

Keyword Difficulty #5

Keyword Difficulty #5

8m 41s

Auf der Suche nach den richtigen Keywords?

Eins kann ich euch sagen: Es geht bei dieser Suche um die richtigen Metriken!

Seo's sprechen immer davon: "Du brauchst die richtigen Keywords!” Aber was sind denn eigentlich die richtigen Keywords? Für welche Keywords kann ich überhaupt ranken? Welche Keywords sind vielleicht zu schwierig? Um diese Fragen zu beantworten, brauchst du die richtigen Metriken und Parameter.

Es ist schade, dass SEO-Tools oft nur die "Keyword Difficulty" ausgeben, um die Schwierigkeit der Keyword-Eroberung zu bewerten. Aber diese Metrik allein kann ungenau sein und bietet lediglich eine grobe Einschätzung. Es geht um mehr als nur...

Keyword Umsatzstrategie #4

Keyword Umsatzstrategie #4

18m 19s

Der Schlüssel zum SEO-Erfolg - die richtige Keyword-Strategie!

Oft stehen Dienstleister beim Thema Keywords völlig auf dem Schlauch – und das hat weitreichende Auswirkungen auf die Google-Rankings und den Umsatz. Doch Keywords sind eigentlich ganz einfach: Sie sind die Wörter, die jemand in die Suchleiste eingibt, wenn er nach etwas sucht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch im richtigen Fokus.

Viele haben unrealistische Vorstellungen und versuchen, sich auf die Marktführer-Keywords zu stürzen, bei denen sie nicht einmal den Hauch einer Chance haben. Lass mich das anhand eines Beispiels verdeutlichen.

Stell dir vor, du betreibst ein Autohaus in Bad Bosbach mit...