Wie setze ich eine B2B SEO Strategie auf? #10
Shownotes
Wie sieht eine SEO-Strategie für B2B-Dienstleister ganz genau aus?
Erster Schritt bei Shops: Produkt- und Kategorieseiten erstellen und diese auf transaktionale Keywords optimieren.
Das sind die Klassiker wie “sauna kaufen”, “sofa kaufen” oder “handtasche beige”.
Im Prinzip gilt dasselbe für B2B: Es braucht Leistungsseiten für die einzelnen Dienstleistungen.
Transaktionale Keywords im B2B sehen so aus: “buchhaltung berlin”; “wirtschaftsprüfung berlin” oder auch “existenzgründung berlin”
Aber auch übergeordnete Keywords wie “steuerberater berlin”, “email marketing agentur”; “seo agentur berlin” stehen im Fokus.
Ansonsten erstellen wir mit unseren Kunden bei komplizierten Themen “Cold-Friendly” Seiten.
Beispiel: Für einen Smart-Home Anbieter würde sich eine Seite anbieten, auf der man sich sein eigenes Smart-Home Setup konfigurieren kann.
Oder für einen Glühbirnen-Dienstleister, der dir deine Glühbirnen durch stromsparende Glühbirnen ersetzt, passt eine Seite, auf der du dir genau berechnen kannst, wie viel Kosten pro Jahr du dir durch diesen Wechsel sparen würdest.
Das reduziert Beratungsaufwand und Sales-Cycles.
Dadurch greifen wir auch kältere Zielkunden ab und können diese zu Anfragen und Kunden konvertieren.
Viel Spaß beim reinnhören
Vermeide die 7 SEO Sünden mit unserem 130 Seiten eBook: https://wolf-of-seo.de/seo-ebook/
oder vereinbare eine kostenlose Potenzialanalyse: https://wolf-of-seo.de/potenzialanalyse
Neuer Kommentar