ChatGPT SEO Content verändert alles #19

Shownotes

ChatGPT hat SEO Content 2024 gekillt…

Okay, das stimmt so radikal formuliert natürlich nicht so ganz.

Content bleibt auch im Jahr 2024 trotz ChatGPT einer der wesentlichsten SEO Maßnahmen, ABER die Bewertung von SEO Texten wird anders verteilt werden.

In Zeiten, in denen jede X-beliebige Person sich einen SEO Text zu allen erdenkbaren Themengebieten ausspucken kann, wird es nicht mehr reichen, einen Text auf ein paar Keywords zu optimieren.

Stattdessen sollte man sich vornehmen, jedes Thema von A-Z zu bearbeiten und sich von Longtail-Keywords, den Folge-Suchanfragen zum Kernthema, textlich leiten zu lassen.

Google wird meiner Auffassung nach immer härter prüfen, wer wirklich Ahnung von dem hat, was er schreibt, und wer nicht.

EAT, Authorship und schwerer replizierbare Faktoren wie Backlinks werden aus meiner Sicht ebenfalls zusätzlich immer mehr an Gewichtung erhalten.

Dementsprechend wird Linkbuilding eine noch effektivere SEO-Maßnahme werden.

Da es für Google schon schwierig war, aus 10.000 relativ guten Inhalten die besten 10 auszuwählen, kann es bei 100.000 relativ guten Suchergebnissen nur umso schwieriger sein, die besten 10 auszuwählen.

Wir kommen also vermutlich nicht um eine Veränderung der Gewichtung herum.

Zusätzlich sehe ich die Relevanz und Entwicklung hin zu immer fraktionierten Suchanfragen in Elementen wie Google Rich Snippets.

Vermeide die 7 SEO Sünden mit unserem 130 Seiten eBook: https://wolf-of-seo.de/seo-ebook/
oder vereinbare eine kostenlose Potenzialanalyse: https://wolf-of-seo.de/potenzialanalyse

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.